Öffentliche Führung "HANS T!CHA | Kugel · Kegel · Körperkult"
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
Das Museum Lyonel Feininger präsentiert eine umfassende Retrospektive des renommierten deutschen Künstlers Hans Ticha, der 2025 seinen 85. Geburtstag feiert. Mit seinem unverwechselbaren Stil zwischen Pop-Art, Konstruktivismus und Gesellschaftskritik gehört Ticha zu den bedeutendsten Grafikern und Illustratoren Deutschlands. Seine Kunst ist bunt, scharf, oft humorvoll – und dabei immer tiefgründig.
Die Ausstellung „HANS T!CHA | Kugel · Kegel · Körperkult“ beleuchtet die zentralen Themen seines Werks: die Faszination für geometrische Formen, die karikatureske Darstellung des Menschen und die kritische Reflexion gesellschaftlicher Normen. Der Grafikerkollege Herbert Sandberg prägte einst den treffenden Begriff „Kugelist“ für Tichas Vorliebe für runde, auf ein Minimum reduzierte Körperformen.
Im Mittelpunkt der Schau stehen Papierarbeiten – von frühen Zeichnungen über Druckgrafiken bis hin zu den berühmten Buchillustrationen, die Generationen von Lesern begleitet haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Gemälde und illustrierte Bücher, die Tichas unverwechselbaren Stil in seiner ganzen Vielfalt zeigen.
Ticha, der in der DDR als freischaffender Künstler arbeitete und nach der Wende in den Westen zog, schuf über Jahrzehnte hinweg eine Bildsprache, die sich spielerisch zwischen ästhetischer Strenge und ironischer Brechung bewegt. Seine Werke stehen in der Tradition von Bauhaus-Künstlern wie Oskar Schlemmer und Willi Baumeister sowie Fernand Léger, aber auch dem russischen Konstruktivismus.Eintrittspreise
Eintritt zzgl. 3 €, max. 15 TN
Veranstalter
06484 Quedlinburg