Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Create your own Feininger! Malkurs from home.

Lyonel Feininger, der berühmte Künstler, verbrachte viel Zeit mit seinen fünf Kindern. Er ermutigte sie, selbst zu zeichnen, und war begeistert von ihren Werken. Wenn er Ausstellungen vorbereitete, arbeiteten seine Kinder an eigenen Bildern.
Wir haben Kindern Bilder von Feininger gezeigt und sie beschreiben lassen, was sie sehen. Unten findet ihr die Audiodateien. Hört euch die Bildbeschreibung an und fangt an zu zeichnen. Wie sieht euer eigenes Feininger-Bild aus? Schickt es uns! Postet es auf unserer Facebook-Seite, auf Instagram oder sendet es uns per Post, dann laden wir es für euch hoch.
PS: Wusstet ihr, dass Feininger von seiner Familie Papileo genannt wurde?
Geburtstag
Spielaktionen im Museum, virtuelle Schatzsuchen mit dem eigenen Smartphone oder praktische Arbeiten im Atelier – Kindergeburtstage lassen ganz sich individuell gestalten.
Den Kindergeburtstag in der Lyonel-Feininger-Galerie können Sie für maximal 10 Kinder (ab 6 Jahren) buchen. Das Programm dauert 2 bis 2,5 Stunden.
Kosten: 90 Euro
Ferienprogramm

Fantastische Geschichtenwerkstatt. Ein Ferienprojekt im Museum
für Menschen von 6–13 Jahren
Unser Museum steckt voller Geschichten!
Ein Raum mit Schreibmaschinen, Linolschnittzubehör, Druckpressen, Papier, Farben und Buchbindewerkzeug wird für eine ganze Woche zur Geschichtenwerkstatt.
Komm und gestalte Dein eigenes Buch!
Präsentiert werden die entstandenen Bücher auf der Abschluss-Lesung.
Begleitet wird die Fantastische Geschichtenwerkstatt durch Fachkräfte des Buchkinder Leipzig e.V.
10. - 14. Juli 2023
Abschluss-Lesung Samstag, 15. Juli 2023 | 16 Uhr
2 Gruppen
Vormittags 9–12 Uhr, Gruppe I
Nachmittags 14–17 Uhr, Gruppe II
Teilnahme nur mit Anmeldung. Das Projekt läuft von Montag bis Freitag.
Die Abschlusslesung findet am Samstag statt.
Für die gesamte Woche wird eine Teilnahmegebühr von 50 € erhoben.
Kontakt:
Rebekka Prell | Kunstvermittlung
rebekka.prell@kulturstiftung-st.de
T: +49 3946 68 95 93 850
Die Fantastische Geschichtenwerkstatt wird mit freundlicher Unterstützung der Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH Quedlinburg realisiert.
