Lyonel Feininger. Meister der Moderne
29. März 2023 bis 8. Januar 2024

Lyonel Feininger (1871–1956) ist einer der bedeutendsten Vertreter der Kunst der Klassischen Moderne. Mit 16 Jahren gelangt der in New York geborene Künstler nach Deutschland, wo er eine beeindruckende Karriere beginnt. Die Ausstellung gibt einen Überblick über das vielseitige Schaffen des Karikaturisten, Grafikers, Malers, Bauhausmeisters und Fotografen. Mitmachstationen laden zum Sehen, Hören und Entdecken des facettenreichen Werks ein. Darüber hinaus werden auch die kreative Künstlerfamilie Feininger sowie die wechselvolle Geschichte des Museums beleuchtet.
Im Herzen der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich das einzige Feininger-Museum weltweit!
Der Quedlinburger Hermann Klumpp (1902–1987) war bereits promovierter Jurist als er am Bauhaus in Dessau sein Studium begann. Hier schloss er eine enge, dauerhafte Freundschaft mit dem Bauhausmeister Lyonel Feininger. Als dessen Werke 1937 von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert werden, kehrt Feininger in die USA zurück. Vor der Ausreise übergab er ein umfangreiches Konvolut seiner Arbeiten an Klumpp, der es in seiner Heimatstadt verborgen hielt und so vor der Vernichtung rettete. Die Sammlung Klumpp wurde 1986 zum Gründungsanlass für das Museum Lyonel Feininger.
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.highend360.de übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Anbieter des Dienstes ist die Cura 3D GmbH & Co. KG – Datenschutzhinweise des Anbieters.
Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Öffnungszeiten
Mi–Mo und Feiertage: 10–18 Uhr
Di: geschlossen
Eintrittspreise
Eintritt: 9 € | erm. 6 €
Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Sonderausstellung.
Während der Teilöffnung des Museums vom 29. März bis 29. April 2023 gilt der reduzierte Eintritspreis: 6 € | erm. 4 €
Informationen zu ermäßigten und freien Eintritten
Online-Ticketshop
Führungen
Öffentliche Führungen finden jeden Samstag von 14:30–15:30 Uhr und jeden Sonntag von 11–12 Uhr statt.
Audio- und Videoguides
Audioguide in deutscher und englischer Sprache (2 €)
Audiodateien deutsch
Audioguide für Sehbeeinträchtigte und Blinde (2 €)
Audiodateien
Videoguide in Gebärdensprache (2 €)
Videodateien
Kurzführer in Leichter Sprache
Der Ausstellungsführer kann kostenlos ausgeliehen oder im Museumsshop erworben werden (7 €).
Actionbound-App
Ein interaktiver, digitaler Ausstellungs- rundgang für das eigene Smartphone! Einfach die kostenlose Actionbound-App herunterladen, vor Ort an der Kasse den zugehörigen QR-Code einscannen und die Ausstellung entdecken.